2017
1
Oktober
JEDERZEIT BUCHBAR - Sie sind der Veranstalter und bestimmen den Ort und Termin, in Absprache mit der Referentin.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, heißt es landläufig. Warum dann nicht die Kraft der Bilder in der Weiterbildung nutzen? So genannte Erklärvideos oder Videotutoriáls können den Unterricht bereichern und sind dynamischer als herkömmliche PowerPoint-Präsentationen. Komplexe Inhalte werden auf das Wesentliche reduziert und Abstraktes anschaulich dargestellt.
Der Workshop geht auf die didaktischen, rechtlichen und technischen Aspekte von Erklärvideos ein. Nach einer theoretischen Einführung erproben die TeilnehmerInnen die Erstellung eines eigenen Erklärvideos.
Sind Sie interessiert? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Weitere Informationen finden Sie rechts unter Downloads im Programmflyer.
Beginn: 01.10.2017, 08:00 Uhr
Ende: 30.06.2018, 22:00 Uhr
Kosten: 300 € pauschal für Gruppen aus dem Bereich der ländlichen Erwachsenenbildung incl. Honorar und Schulungsunterlagen
Referent: Mechthild Wigger
2017
1
Oktober
JEDERZEIT BUCHBAR - Sie sind der Veranstalter und bestimmen den Termin. Sie suchen einen Veranstaltungsort, ganz nach Ihren Vorstellungen und Möglichkeiten.
Protokolle schreiben – eine notwendige, aber meistens wenig geliebte Aufgaben bei Sitzungen in Vereinen, Ausschüssen oder sonstigen Gremien. Ein Traum wäre es, Protokolle zeitnah, inhaltlich gut und formal korrekt schreiben zu können.
Der Workshop vermittelt den Weg dorthin. Mit Hilfe von Input und Übungen, bei denen die Teilnehmenden selbst aktiv sind, geht es um die Anforderungen an Protokolle, ihre Funktion, den Aufbau und die Gliederung, die Sprache und den eigenen Stil.
Sind Sie interessiert? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Weitere Informationen finden Sie rechts unter Downloads im Programmflyer.
Beginn: 08:00 Uhr
Ende: 30.06.2018, 22:00 Uhr
Kosten: 250 € pauschal für Gruppen aus dem Bereich der ländlichen Erwachsenenbildung incl. Honorar und Schulungsunterlagen
Referent: Mechthild Wigger
2017
1
Oktober
JEDERZEIT BUCHBAR - Sie bestimmen den Termin!
Erleben und Lernen ist Programm: Als aktiver Wildwasserpaddler und Outdoor-Trainer arbeitet Frank Decker bevorzugt handlungs- und erlebnisorientiert und bringt die Lernenden gerne in „Aktion“.
So können Themen aus Personal- und Organisationsentwicklung sowie Persönlichkeitsentwicklung anders und abseits der klassischen Veranstaltungskonzepte bearbeitet werden. Das Lernen in und mit der Natur ist dabei wesentlich und bringt nicht selten die richtigen Impulse für nachhaltige Lernprozesse.
Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Angebote finden Sie rechts unter Downloads.
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 30.06.2018, 18:00 Uhr
Kosten: 0 € Alle Veranstaltungen werden individuell konzipiert. Die Kosten richten sich daher nach Dauer und Aufwand und beinhalten teilweise Eintritt und Materialausleihe.
Referent: Frank Decker
2017
1
Oktober
JEDERZEIT BUCHBAR - Sie bestimmen den Termin.
Noch schnell die Büroarbeit erledigen, einen dringenden Vorgang mit nach Hause nehmen, dann wichtige private Telefonate führen, einkaufen und die Kinder von der Schule abholen. Wann war noch der geplante Termin mit dem Handwerker? Bis übermorgen sind ja noch die Rechnungen zu überweisen. Eigentlich wollten wir ja am Wochenende unsere Freunde treffen, aber…
Kennen Sie das? Schaffen Sie das? Und vor allen Dingen: wollen Sie das?
In diesem Seminar hinterfragen wir die Dynamiken des modernen Alltages und gehen ein Stück weiter, mit drei großen Schritten in Richtung zum Wesentlichen.
Nähere Informationen finden Sie rechts unter Downloads im Programmflyer.
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 30.06.2018, 18:00 Uhr
Kosten: 0 € je nach Aufwand, wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot
Referent: Frank Decker
2017
1
Oktober
JEDERZEIT BUCHBAR - Sie bestimmen den Termin.
Unsere Bildungsreferenten Mechthild Wigger, Geschäftsführerin der Leb, und Frank Decker finden schnell einen guten Draht zu Gruppen und vermittelt Inhalte in einem lockeren Präsentationsstil.
Sie stehen den Mitgliedern der Leb für Vorträge vor Ort zur Verfügung, auch am Abend. Am besten nehmen Sie gleich telefonisch Kontakt auf.
Die Themenübersicht entnehmen Sie bitte dem rechts beigefügten Vortragsflyer.
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 30.06.2018, 22:00 Uhr
Kosten: 75 € Vortrag Ortsverein, 100 € Vortrag überörtlicher Verband
2017
1
Oktober
Jederzeit buchbar - Ganz nach Ihren Vorstellungen und Möglichkeiten. Warum nicht in einem privaten Wohnzimmer?
Sie lernen das Arbeiten mit dem Tablet Computer Schritt für Schritt mit vielen Übungen bei einem Minimum an Theorie. Sie werden zum eigenen Ausprobieren der Funktionen des Tablet Computers ermutigt. Probieren geht bekanntlich über studieren.
Sie sollen am Ende der Schnupperstunden
Weitere Informationen finden Sie rechts unter Downloads im Programmflyer.
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 30.06.2018, 22:00 Uhr
Kosten: 100 € pauschal für die Gruppe, 150 € plus Fahrtkosten für Nicht-Mitglieder der Leb
Referent: Mechthild Wigger
2017
1
Oktober
JEDERZEIT BUCHBAR - Sie sind der Veranstalter und bestimmen den Termin. Sie suchen einen Veranstaltungsort, ganz nach Ihren Vorstellungen und Möglichkeiten.
Wie kommen wir zu einer guten Vorstandsarbeit - sowohl auf der Sachebene als auch im Miteinander?
Das können Sie im Workshop unter Anleitung der Referentin Mechthild Wigger klären.
Am Ende werden Sie mehr voneinander als Funktionsträgerinnen und als Personen wissen. Sie werden neue Ansatzpunkte für ein (noch) besseres Arbeiten im Vorstand finden und (wieder) frischem Schwung aufnehmen.
Ist Ihr Interesse geweckt? Nähere Informationen finden Sie rechts im beigefügten Flyer.
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 30.06.2018, 23:00 Uhr
Kosten: 500 € ist das Beispiel für einen Workshop von sechs Stunden Dauer (Beinhaltet: Honorar Referentin, Material und Dokumentation)
Referent: Mechthild Wigger
2018
26
April
Die kleinen Tablet Computer erfreuen sich großer Beliebtheit, weil sie chic, handlich und relativ einfach zu bedienen sind. Viele, die bisher einen Bogen um das Thema Computer gemacht haben, freunden sich mit einem Tablet an. In einem lockeren Rahmen können die TeilnehmerInnen sozusagen erste „Fahrstunden“ im Umgang mit dem Tablet (als Übungsgeräte stehen iPads mini zur Verfügung) absolvieren und Medienkompetenz aufbauen. Sie lernen das Arbeiten mit dem Tablet Computer Schritt für Schritt mit vielen Übungen bei einem Minimum an Theorie.
Sie werden zum eigenen Ausprobieren der Funktionen des Tablet Computers ermutigt. Probieren geht bekanntlich über studieren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie rechts unter Downloads in den Programmflyer.
Beginn: 26.04.2018, 14:30 Uhr
Ende: 26.04.2018, 17:30 Uhr
Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kurhausstraße 6, 55543 Bad Kreuznach
Kosten: 27 € incl. iPads als Schulungsgeräte
Referent: Mechthild Wigger
2018
15
Mai
Irland, die „Grüne Insel“, bietet seinen Besuchern eine große Vielfalt an Sehenswürdigkeiten.
Wenn man von Irland spricht, denkt man unweigerlich an weite Wiesen, grüne Hügel, bizarre Landschaften, sanften Whiskey und alte Mythen und Legenden.
Lassen Sie sich von Irland und seiner Gastfreundschaft verzaubern und entdecken Sie die atemberaubende Schönheit dieses Landes.
Diese Reise ist eine gelungene Kombination aus Kultur, Geschichte und Natur. Hinzu kommt die Reisebegleitung durch Mechthild Wigger von der Leb.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie rechts unter Downloads in die ausführliche Reisebeschreibung.
Verlängerungsfrist für die Anmeldung: 31.01.2018
Beginn: 15.05.2018, 08:00 Uhr
Ende: 22.05.2018, 23:00 Uhr
Kosten: 1590 € pro Person im Doppelzimmer, Einzelzimmer-Zuschlag 238 €
Referent: Mechthild Wigger
2018
25
Juni
In diesem Outdoor-Training werden wir uns der Herausforderung Wildwasserkajak stellen. Wir bieten Ihnen den perfekten Einstieg ins Paddeln, von den ersten Grundschlägen auf einem See bis hin zum Befahren komplexer Stromschnellen der Soca mit professioneller Unterstützung zweier erfahrener Kajaker und Outdoor-Trainer.
Die Methode Outdoor-Training nutzt dabei die Natursportart als Lernmedium, um an Soft-Skills aus dem beruflichen Kontext zu arbeiten. Im Wildwasser und in der Gruppe geht es dabei ganz konkret um z.B. Führungskompetenzen, Teamfähigkeit, Kommunikation und Kooperation.
Dieses Seminar ist nach Bundesfreistellungsgesetz anerkannt.
Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung sind nicht enthalten.
Die Anreise erfolgt individuell oder nach Absprache in Fahrgemeinschaften.
Beginn: 25.06.2018, 09:00 Uhr
Ende: 29.06.2018, 17:00 Uhr
Kosten: 590 €
Referent: Frank Decker
2018
29
September
Unbekanntes grünes Griechenland - grandiose Natur, Wandern, Entspannen und ursprüngliche Kultur.
Unsere etwas andere Griechenlandreise führt uns auf alten Pfaden in das Epirus-Gebirge im Norden Griechenlands. Wir entdecken die tiefste Schlucht der Welt, erschmecken die regionale und traditionelle Küche und erkunden eine der schönsten Höhlen Europas.
Wir tauchen ein in die Geschichte und Kultur rund um den Olymp, erleben Flüsse und Wasserfälle und genießen das Lebensgefühl am Meer - authentische Begegnungen mit Land und Leuten inklusive.
Beginn: 29.09.2018, 09:00 Uhr
Ende: 06.10.2018, 20:00 Uhr
Kosten: 1699 € pro Person im Doppelzimmer, Einzelzimmer-Zuschlag 250 €
Referent: Frank Decker
2018
21
November
Südafrika hat eine Vielfalt zu bieten wie kaum ein anderes Reiseziel. Es steht für
Unsere Reise führt in diese unglaubliche Vielfalt Südafrikas ein. Zwei erfahrene, deutsch sprechende Reiseleiterinnen werden neben den Sehenswürdigkeiten viel Wissen über Land & Leute vermitteln, darunter auch die Entwicklung der politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse.
Beginn: 21.11.2018, 09:00 Uhr
Ende: 03.12.2018, 20:00 Uhr
Kosten: 3150 € pro Person im Doppelzimmer, Einzelzimmer-Zuschlag 445 €
Referent: Mechthild Wigger