- Lernkompetenz
- Soziale Kompetenz und Bürgerkompetenz
- Gesundheitskompetenz
- Emotionale Kompetenz
- Finanzielle/wirtschaftliche Kompetenz
- Technologische Kompetenz
Die soziale Inklusion älterer Menschen ist eines der politischen Leuchtturmprojekte der Europäischen Kommission, das in den vergangenen Programmperioden durch verschiedenste Finanzierungsinstrumente und -programme der EU laufend gefördert wurde.
So konnte aufgezeigt werden, dass es aus sozialen und kulturellen Gründen in vielerlei Hinsicht wichtig ist, dafür zu sorgen, dass die älteren Mitglieder unserer Gemeinschaften ein aktives Leben führen und in die nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft eingebunden bleiben.
Lesen Sie den ganzen Blogbeitrag auf Website der "European Commission".