Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) gefördert.
Im Rahmen des Forschungsprojekts untersuchten die Agrarsoziale Gesellschaft e. V., die Hochschule Neubrandenburg und das Berliner Institut SÖSTRA GmbH den Stand der Digitalisierung im ländlichen Raum sowie deren Auswirkungen auf die Erwerbssituation von Frauen auf dem Land. Die Erhebungen erfolgten exemplarisch in fünf Landkreisen und in fünf Branchen.
Interesse geweckt? Hier geht es zum ganzen Artikel des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.