Wissensatlas Bildung der Stifungen - Wissenschatz der Stiftungen

Digitale Bibliothek mit über 250 Publikationen zum Thema Bildung - ein großer Schatz an Erfahrungen und Erkenntnissen zur Weiterentwicklung des deutschen Bildungssystems

Die Koordinierungsstelle des Netzwerkes Stiftungen und Bildung hat den Wissensatlas Bildung der Stiftungen bereits 2017 zum Deutschen Stiftungstag als gemeinsame Initiative mit dem Bundesverband Deutscher Stiftungen konzipiert, der den Wissensschatz von Stiftungen noch sichtbarer und einfach zugänglich macht.

In Steckbriefen werden von Stiftungen initiierte, durchgeführte oder koproduzierte Publikationen zu gesellschaftlichen Themen und Handlungsfeldern vorgestellt.

Die digitale Bibliothek des Wissensatlas Bildung der Stiftungen enthält mittlerweile 250 Publikationen mit Stiftungsbeteiligung zum Thema Bildung, die über Suchbegriffe gezielt erschlossen werden können:

ein großer Schatz an Erfahrungen und Erkenntnissen zur Weiterentwicklung des deutschen Bildungssystems (https://www.wissensatlas-bildung.de/).

In regelmäßigen Abständen veröffentlicht die Koordinierungsstelle aktuelle Publikationen zu akuten gesellschaftlichen Handlungschwerpunkten, die die Wissenschaftspublizistin Dr. Angela Borgwardt für die Koordinierungsstelle erarbeitet.

Hinweise auf neue Publikationen können digital gegeben werden (https://www.wissensatlas-bildung.de/vorschlag/).

Diese Webseite verwendet Cookies.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten und unsere Webseite ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button “Akzeptieren” erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf “Details”.

Sie geben Ihre Einwilligung, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Datenschutz.

Impressum