Gesundheit im Alter - Ich bewege mich - mir geht es gut!

Die Termine der Bewegungsbegleiter*innen- Schulungen der LZG in Kooperation mit der LEB und den Landfrauenverbänden RLP

Auch im zweitern Halbjahr 2022 werden Schulungen zur Bewegungsbegleiterin oder zum Bewegungsbegleiter von der LZG (Landeszentrale für Gesundheitsförderung) und der LEB in Kooperation mit den Landfrauenverbänden Rheinland-Pfalz auf kommunaler Ebene umgesetzt.

Wer sich bewegt, gewinnt: Lebensfreude, gesteigerte Leistungsfähigkeit und nicht zuletzt eine bessere gesundheitliche Verfassung. Die Kampagne Ich bewege mich – mir geht es gut! möchte mehr körperliche Aktivität in den Alltag älterer Menschen bringen. Sie macht auf die positiven Auswirkungen von Bewegung aufmerksam und fördert leicht zugängliche Angebote, die sich insbesondere an Seniorinnen und Senioren richten.

Dass es für mehr Bewegung meist nur einfache Mittel braucht, zeigen die kreativen Ideen. Dabei wird der Naherholungsraum rund um die Wohnung als Gesundheits- und Bewegungsraum neu entdeckt. In Parks, auf Grünflächen, in Generationenanlagen, in öffentlich zugänglichen Gebäuden oder einfach auf freier Flur entstehen unter Anleitung gemeinsame Aktivitäten. Der Spaß an Bewegung steht im Vordergrund – es geht viel mehr um das Zusammensein und das Gemeinwohl als um Sport.

Schulung und Material

Die Bewegungsbegleiterinnen, die keine Erfahrungen im Sportbereich haben müssen, werden für ihre Aufgabe geschult. Sie erhalten von der LZG einen rollbaren Koffer mit Praxismaterialien (z.B. Bälle, Stretchbänder und Spiele) sowie ein Handbuch mit Anleitungen für abwechslungsreiche und dauerhafte Angebote.

Das Handbuch beschreibt die im Bewegungstrolley vorhandenen Materialien und macht Lust darauf, neue Wege zu gehen, neue Orte und Aktivitäten zu entdecken. Es vermittelt Bewegungsbegleiterinnen und -begleitern Ideen, wie sie ältere Menschen in ihrem Umfeld zu gemeinsamen Aktivitäten motivieren können.

Die nächsten Schulungstermine finden Sie in dem Veranstaltungskalender der LZG.

Diese Webseite verwendet Cookies.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten und unsere Webseite ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button “Akzeptieren” erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf “Details”.

Sie geben Ihre Einwilligung, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Datenschutz.

Impressum