Die LEB wird im Jahr 2022 / 2023 in Kooperation mit der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) Digitalbotschafter*innen im ländlichen Raum ausbilden.
Einen Bedarf an weitereren Digitalbotschaftern gibt es noch in den Kreisen Altenkirchen, Donnersberg und Kusel.
Ziel des Projekts ist der Aufbau eines landesweiten Netzwerks von ehrenamtlichen Multiplikator*innen, die älteren Menschen digitale Teilhabe ermöglichen.
Der Zugang zur digitalen Welt soll zu einem Zugewinn an Lebensqualität und Selbstständigkeit im Alter beitragen und verhindern, dass Menschen von der digitalen Entwicklung ausgeschlossen werden.
Die Qualifizierung der Digital-Botschafter*innen erfolgt in einer kostenlosen Schulung an verschiedenen Standorten in ganz Rheinland-Pfalz. Grundlage ist ein Schulungskonzept, das insbesondere auf das Thema „Lernen im Alter“ eingeht, viele Momente des Erfahrungsaustauschs und der Vernetzung unter den Ehrenamtlichen bietet und einen Überblick über potenzielle Themen und Handlungsfelder als Digital-Botschafter*in gibt.
Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz, unterstützt wird es von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz.