50 jähriges Vereinsjubiläum und Neuwahlen des Vorstands

Die LEB – Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung in RLP e.V. feierte am 30.06.2023 ihre 50-jähriges Jubiläum.

Die LEB – Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung in RLP e.V. feierte am 30.06.2023 ihre 50-jähriges Jubiläum.

Dazu kam die LEB zurück zu ihrer Gründungsstätte und ehemaligen Geschäftssitz auf der Ebernburg. Hier wurde 1951 der Vorläufer, die Bildungsstätte Ebernburg von den drei Bauernverbänden gegründet und 1972 folgte die LEB.

Herr Steitz, der 1. Vorsitzende der LEB, blickte zurück auf die Geschichte und die Erfolge der LEB zurück, der Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, Herr Alexander Schweitzer machte deutlich, wie wichtig die Weiterbildung für Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt ist und das gerade im ländlichen Raum, wo der Großteil der Bürger des Landes leben. Wie gut sich die LEB nach den pandemiebedingten Einbruch erholt hat, betonte Ute Friedrich, die Direktorin des Verbandes der Volkshochschulen in RLP. Gudrun Breuer, Präsidentin der Landfrauen in Rheinland-Nassau und ÖR Michael Horper, Präsident des Bauern- und Winzerbandes Rheinland-Nassau würden die Arbeit der LEB und die Leistungen der LEB Mitgliedsorganisationen und betonen die gute Zusammenarbeit.  

Verabschiedet wurde Herr Brenner, hauptamtlich pädagogische Fachkraft für Weiterbildung im Raum Trier. Pascal Kersten, Kreisgeschäftsführer des BWV Wittlich übernimmt dies Aufgabe.  

Verabschiedet wurden in der anschließenden Mitgliederversammlung der LEB Hans-Willi Knodel nach 12 Jahren Vorstandsarbeit und ÖR Ilse Wambsganß nach 8 Jahren Vorstandarbeit. Beide standen nicht mehr für den Vorstand der LEB zur Wahl. Neu gewählt wurden Gudrun Breuer, Präsidentin der Landfrauen Rheinland-Nassau und Isabell Steinhauer-Theiss, Präsidentin der Landfrauen Pfalz. Ingo Steitz bleibt der 1.Vorsitzende der LEB.  

Personen auf Bild von links nach rechts:
Hans-Willi Knodel, Ute Friedrich, Michael Horper, Gudrun Breuer, Alexander Schweitzer, Simone Bopp, Ingo Steitz, Marco Fusaro

Bild: Ines Unger, Landfrauenverband Rheinland-Nassau

Personen von links nach rechts: Hans-Willi Knodel, Ute Friedrich, Michael Horper, Gudrun Breuer, Alexander Schweitzer, Simone Bopp, Ingo Steitz, Marco Fusaro Bild: Ines Unger, Landfrauenverband Rheinland-Nassau

Diese Webseite verwendet Cookies.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten und unsere Webseite ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button “Akzeptieren” erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf “Details”.

Sie geben Ihre Einwilligung, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Datenschutz.

Impressum