Seit 2002 gibt es den Wahl-O-Mat der bpb. Er hat sich zu einer festen Informationsgröße im Vorfeld von Wahlen etabliert:
Insgesamt wurde er im Vorfeld von Wahlen über 82 Millionen Mal genutzt. Hier erfahren Sie, wie ein Wahl-O-Mat entsteht und was seine Ziele sind.
Im Archiv können Sie außerdem jeden Wahl-O-Mat der vergangenen Jahre noch einmal nachspielen.
Die nächsten Wahlen für den Wahl-O-Mat finden im Jahr 2021 statt: Dann stehen neben der Bundestagswahl fünf Landtagswahlen fest im Wahlkalender. Und auch in einem sechsten Bundesland (Thüringen) streben die Parteien Landtagswahlen an.
In Rheinland-Pfalz wird am 14. März gewählt. Der Wahl-O-Mat wird am 10. Februar veröffentlicht.
Der Bundestag wird am 26. September neu gewählt.
Am wahrscheinlichsten ist ein Termin Mitte bis Ende September.
Der Wahl-O-Mat dazu wird ca. drei bis vier Wochen vorher veröffentlicht.