Aktuelle Vorträge

Resilienz - gestärkt und gelassen durch Krisenzeiten
Durch gezielte Übungen die psychische Kraft erhöhen und lernen, positiv mit Belastungen umzugehen.
Resilienz ist das Immunsystem der Seele. Resilienz ist nicht angeboren, aber erlernbar.
Neben Optimismus undAkzeptanz - nicht Resignation! - der gegebenen Situation sind die Übernahme von Verantwortungsowie das Entwickeln von eigenen Visionen und Zielen, stärkende Elemente.
Welchen Nutzen haben Sie?
Sie bleiben auch in Krisenzeiten gelassen und lernen wie Sie diese bewältigen.
Sie erhalten und stärken Ihre Ressourcen.
Sie wissen, wie Sie in Ihrer Arbeit auf- und nicht untergehen.
Sie haben Interesse an einem Vortrag? Kontaktieren Sie uns hier.
Aktuelle Seminare

Moderation von öffentlichen Veranstaltungen
Sicher und kompetent Veranstaltungen eröffnen und moderieren
Gerade bei öffentlichen Auftritten und Moderationen ist es wichtig, die korrekten Umgangsformen bei Begrüßung und Anrede zu beherrschen.
Diese Tagesveranstaltung bereitet Sie auf die Moderation einer öffentlichen Veranstaltung vor:
Die Reihenfolge beim Begrüßen: Wer wird wann zuerst begrüßt?
Die Anrede: Professoren und Doktoren, Amtsträger in Politik, Kirche oder Universität
Stil - Kleidung, Stimme und Körperhaltung
Technik - Mikrofon, PowerPoint, Eröffnungsfilm
Hilsmittel und Spicker

Einführung in Videokonferenzen und digitale Kursräume
Arbeiten mit Zoom und Moodle
Moodle ist die digitale Lernplattform der Leb und ihrer Mitglieds Organisationen. Zoom ist ein digitales Tool, das für hochwertige Anrufe und Videokonferenzen verwendet wird.
Der Umgang mit diesen digitalen Tools wird Schritt für Schritt mit vielen Übungen bei einem Minimum an Theorie erlernt - Probieren geht über Studieren.
Wer kein eigenes Tablett oder keinen eigenen Laptop besitz kann ein Übungsgerät leihen. iPads werden mitgebracht.
Ziel: Sie werden am Ende der Schnupperstunden:
- An einer Zoom Sitzung teilnehmen können
- Mit Moodle arbeiten können
- einen Eindruck von der Vielseitigkeit der Apps haben
- Freude am Weiterlernen entwickeln.
Zeitplan: 3 UE ( 2`15 Std.)

iPad-Party
Einführung in den Umgang mit einem Tablet-Computer
Jederzeit buchbar - ganz nach Ihren Vorstellungen und Möglichkeiten. Hauptsache, Sie können als Veranstalter ein starkes WLAN zur Verfügung stellen. Warum nicht ausnahmsweise auch mal in privaten Räumen?
Sie lernen das Arbeiten mit dem Tablet Computer Schritt für Schritt mit vielen Übungen bei einem Minimum an Theorie. Sie werden zum eigenen Ausprobieren der Funktionen des Tablet Computers ermutigt. Probieren geht bekanntlich über studieren. iPads werden als übungsgeräte mitgebracht.
Sie sollen am Ende der Schnupperstunden
- einen Tablet Computer mit Selbstvertrauen starten können
- die Grundlagen der Navigation (wischen, tippen, spreizen) kennen
- einen Eindruck von der Vielseitigkeit der Geräte haben
- Freude am Weiterlernen entwickeln.
Aktuelle Exkursionen
Leider finden momentan keine Exkursionen statt.
Wir möchten unsere Angebote für Sie noch interessanter gestalten. Gerne können Sie uns Ihre Ideen, Wünsche oder Anregungen mitteilen.
Ihre Vorschläge nehmen wir hier entgegen!