Die Grüne Woche zählt bundesweit zu den traditionsreichsten Messen und zu den bekanntesten Veranstaltungen in Deutschland.
Gegründet 1926 im Berlin, ist sie einzigartig als internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.
Aussteller aus aller Welt präsentieren ein umfangreiches Produktangebot. Zudem gibt die Grüne Woche aktuellen gesellschaftlichen Fragen wie Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und nachhaltige Landnutzung eine Bühne.
Die Messe ist zudem Austragungsort für das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (kurz BMEL) organisierte Global Forum for Food and Agriculture (kurz GFFA). Das GFFA ist die führende internationale Konferenz zu zentralen Zukunftsfragen der weltweiten Land- und Ernährungswirtschaft.
Vom 19. bis 28. Januar 2024 findet die 88. Ausgabe der Grünen Woche statt.
Die LEB, Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildungen RLP e.V., bietet eine Busreise vom 21.01.-24.01.2024 an. Die Unterbringung ist in DZ und EZ möglich. Die Inklusivleistungen sind die Busreise, Übernachtung mit Frühstück im 4* Sterne plus Hotel, sowie 2 Tagestickets zur grünen Woche.
Die Reise kostet im DZ 460 € und im EZ 580 € pro Person.
Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, an verschiedenen Zustiegsorten zwischen Kirchberg und Mainz einzusteigen: Kirchberg, Simmern, Rheinböllen, Waldlaubersheim, Bad Kreuznach und Ingelheim.
Informationen und Anmeldung unter info@leb-rlp.de oder 0671 79 61 22 66.
Inklusivleistungen:
- 4-tägige Fahrt im modernen Reisebus
- 3 x Übernachtungen im 4*+ Hotel Melia Berlin, Friedrichstraße
- 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- City-Tax Berlin
- 2 x Tagesticket Grüne Woche