Wie tickt die LEB?
Mit dieser Weiterbildung möchten wir Ihnen die LEB – Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung vorstellen und Ihnen die Möglichkeiten zeigen, wie Sie über die LEB Fördermittel für Ihre Maßnahmen beantragen können.
Wir erklären die Formalitäten und wagen den Blick in die Zukunft – Möglichkeiten der Erwachsenenbildung im ländlichen Raum.
Inhalt:
- Vorteile der Kooperation mit der LEB
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es – Kursleiter*innen-Schulungen, politische Bildung, Chancengerechtigkeit, digitale Kompetenzen?
- Wie wird ein Förderantrag gestellt?
- Wie wird der Verwendungsnachweis erstellt?
- Warum werden die Unterrichtsstunden an die Kreisgeschäftsstelle und die LEB gemeldet?
Der Vortrag dauert 3 Unerrichtseinheiten á 45 Minuten.
Kosten: 100 Euro zzgl. Fahrtkosten für LEB-Mitglieder. Auch als Online-Veranstaltung buchbar. Es entfallen dann die Fahrtkosten.
Kontaktieren Sie uns für Ihren individuellen Termin.