... für Schlafgestörte, Gutschläfer, Schlechtschläfer, Tagesmüde, Morgenmuffel, Nachteulen, Jetlager, Schichtarbeiter, Beinunruhige und Wildträumer!
Schlecht zu schlafen hat evtl. erhebliche Konsequenzen für Privatleben, Beruf und Gesundheit. Während wir bei Ernährung und Bewegung noch manches willentlich erreichen können, entzieht sich der Schlaf der bewussten Kontrolle und verträgt keinen Druck. Je mehr man den Schlaf erzwingen will, desto schlechter wird er.
Erfahren Sie in diesem interessanten Vortrag vieles rund um das erholsame Schlafen:
- Was bedeutet Schlafhygiene und wie finde ich den passenden Schlafrhythmus?
- Was kann meinen Schlaf stören?
- Wie wirkt sich beruflicher oder privater Stress auf mein Schlafverhalten aus?
- Wie schalte ich gut ab?
- Wie beuge ich Schlafstörungen im Schichtdienst vor?
Ihr Nutzen:
Sie wissen, wie Sie dem erholsamen Schlaf den roten Teppich ausrollen können.
Sie kennen verschiedene Schlafstörer/-verhinderer.
Sie wachen morgens erholt und gestärkt auf.
Buchen Sie Frau Haas als Referentin unter info@auf-entspannungskurs.de oder rufen Sie an unter der 0175 361 316 5.
Ein unverbindliches individuelles Angebot erhalten Sie direkt von unserer Referentin.