Eine zufriedene Familie, glückliche Kinder, ein florierendes Hofgeschäft und noch Zeit für Hobbys und Gemeinsamkeit.
Wer erwischt sich nicht dabei diesem scheinbar optimalen Zustand gerecht zu werden?
Einer Vorstellung hinterherzulaufen alles und allen zu gefallen und allen Ansprüchen zu genügen, lässt uns wie ein Hamster im Rad erscheinen. Schnell stellt man fest das man an seine Grenzen gelangt.
Unzufrieden, unausgeglichen und gestresst reagieren wir, wenn wir nicht darauf achtgeben unsere Grenzen einzuhalten und achtsam mit uns umzugehen.
Werden wir uns unserer Ressourcen und Grenzen bewusst und setzten sie gezielt ein.
Alltagstipps für den Landwirtschaftlichen Betrieb sowie für die (Groß-) Familie die mehr Leichtigkeit und ein gutes Miteinander ermöglichen werden ebenso an die Hand gegeben wie Tipps zum achtsamen Umgang mit uns selbst.
- Stress und seine Entstehung
- Multitasking
- Prioritäten setzen
- Ziele SMART setzten
- Abgrenzen- unfallfrei Nein sagen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Work-Life-Balance
- Achtsamkeit
Dieses Angebot ist eine Tagesveranstaltung von 09:00-16:00 Uhr.
Kann aber auch auf Wunsch in gekürzter Variante als Halbtagesveranstaltung angeboten werden.
Termine und Preise auf Anfrage bei Frau Silke Herchenbach unter sh@kommundmehr.de