„In der Ruhe liegt die Kraft“: Kommunikation in Stresssituationen - Mit Silke Herchenbach

Referent*innen

In emotional aufgeladenen und stressbehafteten Situationen den Kopf nicht zu verlieren und souverän zu agieren, kann als schwierig oder sogar unmöglich empfunden werden.

Doch mit dem richtigen Ansatz und gegenseitigem Respekt können wir den Druck reduzieren und eine lösungsorientierte Zusammenarbeit ermöglichen.

Die Veranstaltung wird uns die Möglichkeit geben, mehr über folgende Themen zu erfahren:
 

  • Entstehung und Umgang mit Stress: Wir werden die Ursachen von Stress verstehen und lernen, wie wir effektiv damit umgehen können, um unsere Kommunikation in stressigen Situationen zu verbessern.
     

  • Stresstyp, Stressoren und Ressourcen: Wir werden unsere individuellen Stressmuster, die Faktoren, die uns stressen, und die Ressourcen, auf die wir zurückgreifen können, identifizieren und verstehen.
     

  • Emotionen und Gefühle verstehen: Wir werden lernen, unsere eigenen Emotionen und Gefühle in stressigen Situationen zu erkennen und zu verstehen, um besser darauf reagieren zu können.
     

  • Leitfaden einer empathischen Gesprächsführung: Wir werden einen Leitfaden für eine empathische und respektvolle Gesprächsführung kennenlernen, um Konflikte zu vermeiden und eine effektive Kommunikation zu ermöglichen.
     

  • Aktives Zuhören: Wir werden die Bedeutung des aktiven Zuhörens und der nonverbalen Kommunikation in stressigen Situationen erkunden, um eine bessere Verbindung zu unseren Gesprächspartnern herzustellen.
     

  • Unfallfrei Nein sagen: Wir werden lernen, wie wir angemessen "Nein" sagen können, ohne die Beziehung zu anderen zu beeinträchtigen, um unsere eigenen Grenzen zu wahren.
     

  • Achtsamkeit: Wir werden die Prinzipien der Achtsamkeit kennenlernen und erfahren, wie wir durch Achtsamkeitsübungen unseren Stress reduzieren und unsere Kommunikation verbessern können.
     

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten in stressigen Situationen weiterentwickeln möchten. Wir laden Sie herzlich ein, an diesem inspirierenden Tag teilzunehmen, der Ihnen neue Erkenntnisse, praktische Werkzeuge und wertvolle Tipps bieten wird.

Dieses Angebot ist eine Tagesveranstaltung von 09:00-16:00 Uhr.
Kann aber auch auf Wunsch in gekürzter Variante als Halbtagesveranstaltung angeboten werden.

Termine und Preise auf Anfrage bei Frau Silke Herchenbach unter sh@kommundmehr.de

Hier geht es zum Flyer! Gerne teilen!

Anmelden

Hier können Sie sich unverbindlich für diesen Termin anmelden. Einen freien Platz können wir aus technischen Gründen leider nicht garantieren. Wir werden uns nach Ihrer Anmeldung zur weiteren Abstimmung per e-Mail bei Ihnen melden.

Bei Rückfragen erreichen Sie uns Montag – Donnerstag, 10 – 18 Uhr telefonisch unter 0671 7961 2266
captcha

Diese Webseite verwendet Cookies.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten und unsere Webseite ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button “Akzeptieren” erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf “Details”.

Sie geben Ihre Einwilligung, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Datenschutz.

Impressum