Am vergangenen Abend lud die Landtagsabgeordnete Katrin Rehak-Nitsche zu einem spannenden Themenabend in die Stadtbibliothek Wörth ein. Als engagierte Befürworterin nachhaltiger Entwicklung setzte sie damit erneut ein deutliches Zeichen für den Austausch zu zukunftsrelevanten Themen – diesmal mit einem besonderen Schwerpunkt: dem Nachhaltigkeits-Botschafter-Projekt der LEB.
Im Zentrum der Veranstaltung stand das Projekt, das Bürgerinnen und Bürger dazu befähigt, selbst aktiv zu werden und Nachhaltigkeit in ihren Gemeinden zu fördern. Eröffnet wurde das Podium durch Dörte Schall (Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung), die die politische Perspektive auf Nachhaltigkeit und zivilgesellschaftliche Beteiligung einbrachte und den hohen Stellenwert der Nachhaltigkeit betonte. Dr. Gregory Mohr, Leiter des Projekts bei der LEB, stellte das Konzept vor und sprach über Inhalte, Umsetzungsmöglichkeiten und das große Potenzial. Neben ihm berichtete Tanja Hellmann, eine bereits ausgebildete Nachhaltigkeits-Botschafterin, eindrucksvoll von ihren Erfahrungen und ihrem Engagement vor Ort.
Im Anschluss an die Impulsvorträge entwickelte sich eine lebhafte Diskussion mit dem Publikum. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und eigene Ideen einzubringen – insbesondere zur praktischen Umsetzung nachhaltiger Projekte in der Region.
Ein gelungener Abend, der nicht nur informiert, sondern auch inspiriert hat.