Am Samstag, den 22.03.2025 von 14 bis 17 Uhr gibt es ein neues Format bei der LEB zu entdecken: Hybridität als innovatives und modernes Konzept in der Erwachsenenbildung - ein Praxisbeispiel.
Hybride Kursangebote schaffen nachhaltige und inklusive Lernumgebungen, stellen jedoch sowohl Kursleiter*innen als auch Teilnehmende vor besondere technische und didaktische Herausforderungen. In dieser Fortbildung setzen sich die Teilnehmenden aktiv mit diesen Herausforderungen auseinander, indem sie das hybride Format selbst erleben. Sie lernen Lösungsstrategien kennen und haben die Möglichkeit, diese gemeinsam auszuprobieren und zu diskutieren, wie hybride Lehre sinnvoll in der Erwachsenenbildung umgesetzt werden kann.